Anna Wolf war eine Müllerstochter, die während des dreißigjährigen Krieges Bürgermeister Christoph Driller und seine Frau wochenlang in der Mühle ihrer Eltern vor Wallensteins Truppen versteckte. Bürgermeister Driller gab den Befehl zur Verteidigung Schwabachs und sollte deswegen hingerichtet werden. Durch das beherzte Eingreifen einer jungen Frau wurde sein und das Leben seiner Frau gerettet.
Eine mutige Frau ist Namensgeberin des Frauenhauses in Schwabach. Nach ihrem Vorbild finden in diesem Haus Frauen und deren Kinder Unterschlupf vor Verfolgern, die ihnen Gewalt androhen und antun. Misshandelte und bedrohte Frauen brauchen sich nicht zu schämen und dürfen Hilfe in Anspruch nehmen.
Im Frauenhaus erhalten Frauen, die Gewalt von Partnern ausgesetzt sind, vorübergehend Schutz und Hilfe, kostenlose Beratung und Unterstützung beim Umgang mit Ämtern, um Sorgerecht und Unterhalt zu regeln, die erlittenen Misshandlungen zu verarbeiten. Eine wichtige Unterstützung leistet das geschulte Personal, wenn es um die Bewältigung der erlittenen Misshandlungen geht und wenn Fragen für die weitere Zukunft geklärt werden müssen.