Alma ist portugiesisch und heißt übersetzt „Seele“. Wenn Kinder und Frauen sexuell missbraucht werden, leidet die Seele. Jahrelange Traumata verfolgen die Betroffenen. Durch Spenden ist es möglich, eine wichtige Geh-Struktur am Leben zu gestalten, denn viele Betroffene scheuen sich, den Weg in ein Bürogebäude zu nehmen und treffen sich lieber auf neutralem Boden mit der Ansprechpartnerin von Alma.
Besonders geschulte Fachkräfte arbeiten bei Alma eng zusammen. Alle Mitarbeiterinnen verfügen über beraterische Ausbildungen und Erfahrungen mit verletzten Seelen. Alle Gespräche sind vertraulich. Die Mitarbeitenden stehen unter gesetzlicher Schweigepflicht.
Die Unterstützung von Zonta Fränkisches Seenland e. V. besteht schon seit Gründungsbeginn von Alma. Verletzten Seelen zu helfen wieder in den Alltag zu finden und ihr Leben zu leben ist ein Anliegen von uns. Jeder Cent ist hier gut angelegt, um Mädchen und jungen Frauen Kraft für ein normales Leben zu geben.
Denn auch hier gilt: Niemand hat das Recht, Gewalt an Kindern und Frauen anzuwenden, weder körperlich, sexuell noch verbal. Dafür stehen wir Frauen wenn wir sagen „Zonta says No“.